
Foto: Ulrich Mathias (Anlage vor
dem hessischen Staatstheater)
Wie wir helfen können
Kreuzbund e.V. - Gruppe Darmstadt
Selbsthilfe- und
Helfergemeinschaft
für Suchtkranke und Angehörige
Wir helfen, informieren, vermitteln und begleiten.
Wie kann die Gruppe mir bei meinen
Schwierigkeiten helfen?
Was passiert eigentlich in der Kreuzbundgruppe?
Wenn ich einsehen musste, dass der Alkohol oder die
Medikamente ein Problem für mich geworden sind und ich es
nicht schaffe, trotz festem Willen und guten Vorsätzen, ohne
meinen „Stoff“ auszukommen bzw. damit aufzuhören, kann mir die
Kreuzbundgruppe wertvolle Hilfe geben.
1.) Erfahrungsaustausch mit Menschen, die das Gleiche wie ich
durchgemacht haben und begreifen, dass Sucht eine Krankheit
ist und keinesfalls ein Charakterfehler oder böswilliges
Fehlverhalten.
2.) Erfahren, dass ein glückliches und zufriedenes Leben ohne
Alkohol und/oder Tabletten möglich ist. Es gibt ein Licht am
Ende des Tunnels!
3.) Unterstützung erhalten beim Erarbeiten meines eigenen,
ganz persönlichen Weges aus der Krankheit, ich bin nicht
allein in meinem Elend.
4.) Schnelle Hilfe erhalten, wenn es auf diesem Weg zu
Schwierigkeiten kommt bzw. ein Rückfall drohen sollte. Alle
Gruppenmitglieder sind jederzeit zur Hilfe bereit, im Notfall
genügt ein Anruf, um einen Rückfall doch noch zu vermeiden
bzw. abzuwenden.
5.) Im Laufe der Zeit werden bei regelmäßiger Gruppenteilnahme
auch wertvolle persönliche Kontakte bzw. sogar Freundschaften
entstehen. Auch die gemeinsamen Unternehmungen der Gruppe
können den Weg in ein suchtmittelfreies Leben erleichtern und
zur Stabilisierung wesentlich beitragen.
Wenn sich bei den vertraulichen Gesprächen herausstellen
sollte, dass aufgrund der Schwere der Erkrankung eine
zusätzliche professionelle Therapie (stationär oder ambulant)
geboten ist, vermitteln und begleiten wir Sie auch dabei. Der
Kreuzbund ist Mitglied im Caritasverband und arbeitet im
Interesse der Hilfesuchenden eng mit dem Suchthilfezentrum des
Caritasverbandes Darmstadt zusammen.
Machen Sie den ersten Schritt und kommen Sie in unsere Gruppe,
Sie sind herzlich willkommen. Wenn Sie befürchten, diesen
Schritt nicht alleine zu schaffen (wir wissen, wie schwer
dieser ist und wie viel Mut dazu gehört!), können Sie sich
gerne von einem Familienmitglied oder einer befreundeten
Person begleiten lassen, auch diese sind bei uns grundsätzlich
willkommen, ja sogar erwünscht!
Unsere vertraulichen Informationsgespräche sind regelmäßig
mittwochs ab 18:00 Uhr in der Caritas - Tagesklinik in
Darmstadt, Birkenweg 17. Sie sind uns
herzlich willkommen, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich. Unsere Hilfe ist natürlich
kostenlos!
Wie kann ich Familienangehörigen oder
befreundeten Menschen bei ihrem Suchtproblem helfen?
In
unseren Gruppen finden sich sowohl ehemals Suchtkranke als
auch deren Angehörige, sowohl Paare als auch Singles. Alle
sind gerne bereit, ihre eigenen Erfahrungen mitzuteilen und
Anregungen zu geben für den richtigen und sinnvollen Umgang
mit der erkrankten Person. Dadurch kann es, selbst wenn bei
ihr derzeit noch keine Einsicht in die Notwendigkeit einer
Veränderung vorhanden sein sollte, möglicherweise doch noch zu
einer positiven Entwicklung kommen.
Wir
vermitteln Sie gerne auch zum Suchthilfezentrum des
Caritasverbandes Darmstadt, wo Sie zusätzliche professionelle
Hilfe und Unterstützung erhalten können.
Weiter Informationen zu unseren Gruppen unter:
Gruppentermine
Postanschrift:
Kreuzbund Darmstadt, Im Suchthilfezentrum, Wilhelm- Glässing- Str. 15-17, 64283 Darmstadt.
E-Mail: info@kreuzbund-darmstadt.de
|